25.04.2023
Die Konzeption eines Hochschulzertifikatskurses für akademisiertes Gesundheitsfachpersonal zur Praxisanleitung
Ein Meilenstein in der hochschulischen Weiterbildung.
Ort

18 bis 19 Uhr

Veranstalter

Bundesverband Pflegemanagement

Referenten
Myrèse Larkamp M.A., Wiss. Mitarbeiterin, FH Münster und Kirsten Anne Göken, Berufspädagogin für den Bereich der Weiterbildung, FH Münster
Zielgruppe
Alle Führungspersonen, sowie interessierte Mitarbeiter in der Pflege.
Details

Mit Verabschiedung des PflBG und der PflAPrV wurde die Teilakademisierung im Rahmen einer hochschulischen Pflegeausbildung gesetzlich festgelegt. Nach den dortigen Vorgaben sind die Studierenden eines Pflegestudienganges innerhalb ihrer praktischen Einsätze durch eine akademische Praxisanleitung praktisch auszubilden. Auch weitere Gesundheitsfachberufe wie die Therapieberufe sowie das Hebammen- und Rettungswesen befinden sich zunehmend in der (Voll-) Akademisierung, sodass auch hier der Bedarf nach akademisierten Praxisanleitenden steigt. Um Praxisanleitung entsprechend anbieten zu können, ist eine berufspädagogische Weiterbildung für akademisierte Gesundheitsfachberufe unabdingbar. Dieser Hochschulzertifikatskurs bietet in Form einer 300-stündigen Weiterbildung alle notwendigen Grundlagen und Inhalte, um dem Bedarf gerecht zu werden.

Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich drei Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender!

Für Mitglieder des Bundesverbands Pflegemanagement ist die Veranstaltung kostenfrei.

Nicht-Mitglieder zahlen 29,90 Euro.

Zur Anmeldung!

Anhang

Zurück