29.10.2024
Online-Veranstaltung
Vertiefungs-Veranstaltung: Fachliche, sprachliche und psychosoziale (Arbeits-)Integration internationaler Gesundheitsfachkräfte anhand der neuropsychologischen Grundbedürfnisse.
Ort

18 bis 19 Uhr

Veranstalter

Bundesverband Pflegemanagement

Referenten
Melanie Schwarzbach, Leitung des Fachbereich Integration in der Amesol Akademie und Silke Helfrich, leitende Pädagogin des Fachbereichs Pflege in der Amesol Akademie
Zielgruppe
Alle Führungspersonen, sowie interessierte Mitarbeiter in der Pflege.
Details

In der ersten Veranstaltung am 24.09.2024 hat Frau Helfrich von der Amesol Akademie über die Herausforderungen für die Teams und die Schlüsselrolle von Führungskräften im Anerkennungs- und Integrationsprozess von internationalen Gesundheitsfachkräften gesprochen.
In der Vertiefungsfortbildung werden die Wünsche und Bedarfe aus der ersten Veranstaltung aufgegriffen. Frau Schwarzbach und Frau Helfrich werden daher den Fokus auf die Erfolgsfaktoren nachhaltiger Integration – anhand der neuropsychologischen Grundbedürfnisse eines Menschen – legen. Dabei werden die beiden Referentinnen den Blick sowohl auf die Belastungen und Bedürfnisse der internationalen Fachkräfte, aber auch auf die Belastungen und Bedürfnisse der Teams sowie der Patient*innen und Angehörige richten.

  • Welche Belastungen gibt es im Team und bei den internationalen Fachkräften im Integrationsprozess?
  • Was können Einrichtungen und Kliniken tun, um gemeinsam mit ihren Teams den Marathon des Integrationsprozesses durchzuhalten und erfolgreich zu meistern?
  • Wie kann mit Ängsten und Widerständen von Patient*innen und Angehörigen umgegangen werden?

 Die Teilnahme an der ersten Fortbildung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der zweiten Veranstaltung.

Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich drei Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender!

Für Mitglieder des Bundesverbands Pflegemanagement ist die Veranstaltung kostenfrei.

Nicht-Mitglieder zahlen 29,90 Euro.

Anhang

Zurück