Datum
01.07.2014
Titel
2. Deutscher Pflegetag vom 12. bis 14. März 2015: Partner bauen ihr Engagement aus
Untertitel
Vom 12. bis 14. März 2015 soll der 2. Deutsche Pflegetag im ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin stattfinden. Nach der erfolgreichen Kongresspremiere im Januar 2014 baut der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) die Veranstaltung weiter aus. Erneut kann das Event dabei auf eine außergewöhnlich breite Koalition aus Partnern bauen – mit dem AOK Bundesverband, dem GKV Spitzenverband und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Ziel ist, den Pflegetag als zentrales, jährliches Event der Pflege in Berlin zu etablieren und weiter zu entwickeln. In Vorbereitung des 2. Deutschen Pflegetags treffen sich bereits am 29. Januar 2015 die Entscheider und Partner aus Pflege, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einer Klausurtagung.
Text
„Pflege ist das wichtigste gesundheitspolitische Thema in diesem Jahrzehnt“, betont Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats. „Sie stellt die Gesellschaft vor riesige Herausforderungen. Im Zentrum aller Bemühungen muss allerdings zunächst die Situation der  Leistungserbringer, die der Pflegenden stehen – und zwar in allen Sektoren, in denen Pflegeprofis ihre Leistungen erbringen.“ Mit seinen Partnern will der DPR die großen Fragen der Pflege angehen und die Diskussion um nachhaltige Lösungen forcieren. Westerfellhaus: „Auf dem Deutschen Pflegetag werden Politik und Wirtschaft direkt angesprochen. Über den Kongress hinaus werden wir diesen Dialog ganzjährig fortführen und das Thema Pflege sowie die Leistung der Pflegenden in der öffentlichen Wahrnehmung verankern.“

 

Peter Bechtel, Vorsitzender des Programmbeirats, beschreibt die inhaltliche Ausrichtung: „Wir wollen die zentrale Veranstaltung für Pflege in Deutschland auf die Beine stellen. Vom Deutschen Pflegetag sollen wichtige Signale und nachhaltige Lösungen ausgehen, hier sollen die maßgeblichen berufspolitischen Belange der professionellen Pflege und der Hebammen zur Sprache kommen.“ Gleichzeitig wolle man den intensiven Austausch mit pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen ermöglichen.

 

Wie schon bei der Kongresspremiere sind der AOK-Bundesverband als Gründungsmitglied sowie der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Städte- und Gemeindebund am 2. Deutschen Pflegetag beteiligt.  AOK-Vorstandsvorsitzender Jürgen Graalmann: „Der Deutsche Pflegetag basiert auf einer Zusammenarbeit von Partnern, die eine breite gesellschaftliche Koalition vertreten: Mit dem Deutschen Pflegerat als Vertreter der beruflichen Pflege, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund  sowie dem GKV-Spitzenverband und der AOK auf Seiten der Pflegekassen. Es wird nur gemeinsam gelingen, die großen Aufgaben in der Pflege zu meistern.“

 

Neuer Organisationspartner für den Deutschen Pflegetag ist die Schlütersche Verlagsgesellschaft aus Hannover. Ansprechpartner bei der Schlüterschen ist Falk Teuscher, der bereits beim vorigen Organisator Springer Medizin maßgeblich zum Erfolg des Deutschen Pflegetags beigetragen hat.