Der Deutsche Pflegerat hat uns informiert, dass das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) die Vorabversion des OPS Katalog für 2012 veröffentlicht: http://www.dimdi.de hat. Die Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS) können unter Ergänzende Informationen: Vorläufige Fassung zum PKMS 2012 eingesehen und heruntergeladen werden. Bei dieser Fassung handelt es sich um eine vorläufige Fassung; Änderungen bleiben vorbehalten (Anlage). Die in das Vorschlagsverfahren 2012 seitens des DPR eingebrachten Vorschläge zur Weiterentwicklung des Score- Instruments für den Erwachsenenbereich (PKMS-E Version 2.0) wurden nicht umgesetzt. Die wichtigsten Neuerungen sind: - Aufnahme gefunden hat eine besondere Patientengruppe der Erwachsenen mit Hemi-, Para- oder Tetraplegie. - Der PKMS-E integriert jetzt im größeren Maß behandlungspflegerische Leistungen für diese Patientengruppe. - Einstiegsgrenze für den OPS 9-20 Hochaufwendige Pflege von Patienten bleiben 43 Punkte. Einführung zusätzlicher Aufwandstufen bis 362 und mehr Aufwandspunkte. - Im PKMS-E sind nun max. 17 Aufwandspunkte pro Tag für Patienten mit Hemi-, Para- oder Tetraplegie zu erreichen. Der OPS Katalog 2011 bleibt noch bis zum Jahresende gültig. Für 2012 müssen die Einrichtungen dann zur Kodierung der hochaufwändigen Pflege die neue OPS Version anwenden und zur Identifikation die aktualisierte Version der PKMS verwenden. Der DPR wird auf seiner Homepage unter http://www.deutscher-pflegerat.de nach Veröffentlichung der endgültigen Version des OPS 2012 bzw. PKMS aktualisiertes Dokumentationsmaterial zeitnah zur Verfügung stellen.